Über Mich
Julia Hubel
geboren 1990
verheiratet und Mama von zwei zauberhaften Kindern
geprüfte Trageberaterin der Trageschule Hamburg
Wie ich zum Tragen kam
Nach der Schule hab ich eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten bei einem Allgemeinarzt abgeschlossen. Ich war im Zentralklinikum Augsburg als OP-Schwester angestellt, als ich 2013 das erste Mal schwanger wurde. Mein Sohn kam 2014 zur Welt und machte mich zur Mama.
Ich habe mir in meiner ersten Schwangerschaft in einem Babymarkt ein elastisches Tragetuch gekauft. Ich habe es gesehen und intuitiv mitgenommen, ohne jemals vorher darüber nachgedacht zu haben, was Tragen eigentlich bedeutet. Als mein Sohn dann auf der Welt war, half mir meine Hebamme das Tuch zu binden. Meinem Sohn und mir hat das sehr gut gefallen und wir haben von da an regelmäßig getragen. Als er größer und schwerer wurde war das elastische Tuch nicht mehr geeignet und ich kaufte mir eine günstige Ergobaby. Die passte zwar nicht wirklich gut, aber ich trug ihn trotzdem täglich in den Mittagsschlaf.
Als ich mit meiner Tochter zwei Jahre später schwanger war, wusste ich genau, ich will wieder tragen. Nur diesmal anders. Ich informierte mich monatelang über Tücher, Tragehilfen und Co. Also kaufte ich mir ein schönes gewebtes Tuch und wickelte mein wenige Tage altes Baby ein. Da wir eine schwere Geburt hatten und meine Tochter daraufhin ein sehr hohes Nähebedürfnis hatte, wurde das Tragetuch unser ständiger Begleiter. Sie ließ sich kaum ablegen und ich war sehr dankbar, dass ich sie nah bei mir haben konnte und trotzdem für meinen zweieinhalbjährigen Sohn da sein konnte. Ich konnte mit dem Baby auf dem Rücken Wäsche waschen, Kochen und dem Großen auf dem Laufrad hinterhertigern.
Ich eignete mir sämtliche Bindeweisen an, kaufte meinem Mann eine Tragehilfe und unsere Tochter wurde ein Tragling durch und durch. Den Kinderwagen hatten wir auch immer dabei, aber eher um Wickeltasche und Co zu transportieren.
Wir alle haben das Tragen, die Nähe zum Säugling, die Geborgenheit und Liebe sehr genossen.
Daher habe ich im Mai 2019 die Ausbildung zur Trageberaterin bei der Trageschule Hamburg absolviert. Um meine Leidenschaft mit anderen Eltern teilen zu können.
Tragen ist so viel mehr als das Kind zu transportieren.
Tragen schafft Bindung.
Tragen ist Liebe.
Tragen ist Nähe.
Tragen ist Geborgenheit.
Tragen ist ein Grundbedürfnis.